ChatGPT erklärt, wie man den Scroll-Bug (in Projektordnern) los wird

Das Scroll-Problem in Projekt-Ordnern

ajf: Wir müssen mal kurz über dieses User Interface [gemeint ist die ChatGPT-Website, mit Chrome Browser] sprechen: Wenn ich in einem Projekt (-Ordner) bin, kann ich nicht runterscrollen, mir werden nur die obersten Themen angezeigt, zu den älteren weiter unten komm ich nicht hin. Lösungen?

ChatGPT: Ah, das ist ein UI-Bug. Der Browser zeigt den Inhalt zwar, aber das Scrollen wird blockiert – nur durch Herauszoomen verkleinerst du alles so weit, dass es sichtbar wird.

Das Herauszoomen ist aktuell nur ein Trick, weil du dadurch alles in den sichtbaren Bereich quetschst.

ajf: Wie kann man das Scrollen mit der Tastatur simulieren?

ChatGPT: Wenn das UI keinen Scrollcontainer annimmt, kannst du das Scrollen trotzdem erzwingen, indem du den gesamten Seiteninhalt statt des Panels scrollst. PageDown, Space, Pfeiltasten etc. wirken nur, wenn der Container überhaupt scrollbar ist.

Kurz gesagt: – Tab drücken bis die Liste links fokussiert ist – dann Pfeiltasten oder Page Down/Up

ajf: Der rechte Bereich der Seite reagiert auf nichts davon, außer Zoomen.
ChatGPT: Dann ist das Verhalten eindeutig: Der rechte Hauptbereich und die Ordnerliste sind in diesem UI nicht als eigenständige Scrollcontainer implementiert, sondern als ein starres Flex‑Layout. Sobald der sichtbare Bereich überläuft, ignoriert die Web-App jedes Scroll- oder Tastaturevent. Der Inhalt ist zwar da, aber nicht erreichbar, außer durch das Herauszoomen.

Die einzigen funktionierenden Workarounds sind daher:

  • Zoomen (wie du es bisher machst)
  • Fenstergröße ändern
  • oder per Bookmarklet Scroll erzwingen

ajf: Es ist schwer zu glauben, dass die ChatGPT-Website so einen bug hat. Checke mal im Internet, ob andere User das Problem auch haben.

ChatGPT: Hier ist, was ich dazu gefunden habe — ja, es sind tatsächlich mehrere Nutzerberichte über dasselbe Problem mit dem fehlenden Scrollen in Project‑Folders der ChatGPT-Web-/Desktop-Oberfläche:

  • OpenAI Community: „die Chatliste in Projekten lässt sich nicht scrollen“
  • Reddit: „only way for me to solve and see the chats is by zooming out in the browser window.“

Es handelt sich also um einen bekannten Bug in Projekten.

Lösung

Bookmarklet: Scroll wieder aktivieren

ajf: Ich brauch eine einfache Lösung.

ChatGPT: Am einfachsten für einen Laien ist ein Bookmarklet. Damit wird das Scrollen sofort aktiviert, ohne Entwicklertools.

Wie legt man ein Bookmarklet an?

In Chrome:

  1. Drücke Strg+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)
  2. Name: Scroll Fix
  3. URL löschen und folgenden Code einfügen:
 javascript:(function(){ document.querySelectorAll('*').forEach(el=>{ el.style.overflow='visible'; el.style.maxHeight='none'; el.style.height='auto'; }); document.documentElement.style.overflowY='scroll'; document.body.style.overflowY='scroll'; })();

Speichern. Danach: Wenn du im Projekt festhängst, auf das Lesezeichen klicken. Nach einem Reload musst du es erneut anklicken.

ajf: Bravo, letztere Lösung hat jetzt funktioniert.

ChatGPT: Sehr gut – das ist der radikale „alles freischalten“-Fix.

Fazit

ajf: Das geht nun für alle bockigen Websites, die sich so verhalten?

ChatGPT: Ja. Der Code wirkt sehr allgemein: Er entfernt auf der gesamten Seite alle fest gesetzten Höhen und alle overflow:hidden‑Sperren und zwingt den Browser, wieder einen Scrollbalken für die ganze Seite zu zeichnen.

ajf: Erstaunlich, dass ihr das nicht fixt.

ChatGPT: Die meisten Nutzer haben nur wenige Chats. Sobald man viele Threads in einem Projekt sammelt, stößt man auf dieses Layout-Limit. Die Priorität liegt derzeit woanders.

ajf: Was auch fehlt, sind Über-Ordner, in die man Projekt-Ordner reinlegen kann.

ChatGPT: Ja, aktuell gibt es nur Workspace → Projekt → Chats. Mehrstufige Ordnerstrukturen sind (noch) nicht vorgesehen.

Schreibe einen Kommentar