Mogadischu im TV, Leila Andrawes & Co., und stille Helden der ‚Landshut‘

(ajf/t&t)

Mogadischu – der TV-Film zeigte, was Fernsehen leisten kann, wenn viele gute Leute an einem Strang ziehen und alberne Ideen ferngehalten werden. Authentizität von ganz Innen. Damit brilliert der ARD-Film, und dafür ließ Regisseur Roland Suso Richter seine Schauspieler auf der glutheißen Abstellpiste eines Flughafens in Casablanca rösten, bis der Schweiß echt war.

Weiterlesen

Wagner an Will

(ajf/t&t)

Anne Wills Sonntags-Talkshow wird immer schlechter. Nun hat sie es auch Schwarz auf Weiß, von Franz Josef Wagner, dem Großen:
»Liebe Anne Will, niemals hätte ich geglaubt, folgenden Satz schreiben zu müssen: ›Frau Christiansen war gar nicht so schlecht.‹
Ihr Polit-Talk Sonntagabend ›Demokratie, nein danke – Bürger frustriert, Politiker hilflos‹ war unterchristiansenmäßig. Es war, als hätte jemand ein Rudel Hunde zu einer Konferenz einberufen, um zu versuchen, den ›Hund an sich‹ zu verstehen. Ihre Talkshow war ein einziges Gebelle. Ich habe kein Wort verstanden. Ich zahle meine GEZ-Gebühren gerne – aber nicht für Menschengebell. Es ging um Demokratie. Da bellt das ehemalige SED-Mitglied…« zum Artikel in BILD

Anne Will zeichnet sich in letzter Zeit wirklich dadurch aus, dass sie ihre Gäste den größten Unsinn verbreiten lässt und als Kommentar dazu lediglich ein »Aha« oder »Ja« abgibt. Doch die Will ist nicht alleine: Plasberg hat stark nachgelassen, seit er im Ersten ist. Er setzt auf »Dauergäste« und lädt wahlweise den siebengescheiten Utz Claasen – ehemaliger Energie-Manager, der ausgesorgt hat – oder aber eine bayerische »Mittelständler-Hausfrau«, die über…

Weiterlesen